Zum Inhalt springen

Boxspringbetten pflegen und reinigen – so einfach geht’s.

Hier erfahren Sie, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie Ihr Boxspringbett in einem guten Zustand halten, so dass sie den Schlafkomfort möglichst lange genießen können.

Wie pflege und reinige ich mein Boxspringbett?

Bei unseren Boxspringbetten kommen ausschließlich hochwertige und langlebige Materialien zum Einsatz. Dadurch sind Bruno Boxspringbetten echte Alltagsbegleiter.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Boxspringbett in einem guten Zustand halten und möglichst lange Freude daran haben. Das Wichtigste vorweg: Es ist ganz einfach.

Optimale Luftzirkulation schafft optimale Voraussetzung für eine lange Lebensdauer

Der Aufbau eines Boxspringbetts besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Schichten. Das sorgt für optimalen Liegekomfort, macht aber auch eine optimale Belüftung zwischen den Lagen notwendig. Darum sollten Matratzenschoner nur auf der obersten Lage und auf keinen Fall zwischen zwei Schichten – also zwischen Box und Matratze oder zwischen Matratze und Topper – zum Einsatz kommen.

Der Mensch verliert im Schlaf etwa einen halben Liter Flüssigkeit. Diese kann nur verdunsten und abgeleitet werden, wenn eine ausreichende Luftzirkulation möglich ist. Dann haben Bakterien oder Keime keine Chance und der Grundstein für eine lange Lebensdauer ist gelegt.

Belüftung von Matratze und Textilien

Die meiste Arbeit erledigt man wortwörtlich im Schlaf. Denn durch die nächtliche Bewegung pumpt man die alte Luft aus der Matratze und auch Feuchtigkeit wird abtransportiert. Diesen Effekt unterstützt man, indem man die Matratze nach dem Aufstehen auslüften lässt. Dazu schlägt man am besten einfach die Decke so weit wie möglich zurück und entfernt wenn möglich die Kissen.

Doch nicht nur die Matratze möchte atmen. Auch Decken, Kissen und andere Textilien freuen sich über frische Luft. Kissen und Decken sollte man daher jeden Morgen aufschütteln und hin und wieder – wenn möglich im Freien – lüften.

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Boxspringbetts

Boxspringbetten haben zurecht einen guten Ruf. Auf hochwertigen Modellen lässt es sich ausgezeichnet schlafen. Die Schattenseite: Selbst Boxspringbetten mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind nicht billig. Darum macht es Sinn, für eine möglichst lange Lebensdauer zu sorgen – Was bei guten Boxspringbetten kein Problem darstellt. Mit unseren Tipps haben Sie lange Freude an Ihrem Boxspringbett.

Boxspringbett reinigen

Der großzügige Einsatz von Textilbezügen bei Boxspringbetten machen Schlafzimmer einladend und einfach hyggelig. Doch Textilien ziehen auch Staub an. Um dem entgegen zu wirken kann das gesamte Bett regelmäßig mit dem Staubsauger abgesaugt werden. Dazu verwendet man am besten eine Polsterdüse und stellt den Staubsauger auf eine niedrige Stufe.

Zum Bruno BoxspringbettStärkere Verschmutzungen oder leichte Flecken lassen sich in der Regel mit einem feuchten Schwamm entfernen. Um keine unschönen Kalkränder zu hinterlassen empfehlen wir, destilliertes Wasser zu verwenden. Den Einsatz von Reinigungsmitteln sollten Sie auf jeden Fall zuerst an einer nicht sichtbaren Stelle testen.

Beim Bruno Boxspringbett können Sie den Bezug der Matratze und den Volant der Boxen auch ganz einfach abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Auf Wunsch erhalten Sie bei uns auch jederzeit einen neuen Volant oder Matratzenbezug.

Bettwäsche und Textilien reinigen

Decken, Kissen, Dekokissen, Bettwäsche und Tagesdecken sollten regelmäßig gereinigt oder gewaschen werden. Hier ist man am besten beraten, wenn man sich an die Pflegehinweise auf den angenähten Etiketten hält. Decken und Kissen sollte man täglich aufschütteln und hin und wieder gut lüften. Einmal im Jahr ist auch ein Waschgang in der Maschine empfehlenswert.

Matratze und Topper reinigen

Die Reinigung von Topper und Matratze gestaltet sich recht einfach, da die meisten Matratzen und Topper inzwischen über einen Reißverschluss verfügen, mit dem man den Bezug ohne Probleme abnehmen und dann waschen kann.

Komfortauflage regelmäßig wenden

Um die Stützkraft zu schonen und stärkeren Verformungen vorzubeugen, sollten Sie Ihren Topper etwa alle drei bis sechs Monate wenden. Dabei nicht nur die Ober- und Unterseite tauschen, sondern auch Kopf- und Fußteil. Außerdem kann man die Komfortauflage zwischendurch ausschütteln.

Zusätzlichen Schutz bietet ein Matratzenschoner. Achtung: Nur ganz oben. Nicht zwischen den Schichten.

Boxspringbett Beige

Das Bruno Boxspringbett

Das Bruno Boxspringbett wird aus Echtholz und strapazierfähigen Möbelstoffen in Handarbeit in Deutschland und europäischen Nachbarländern gefertigt. Für das außergewöhnliche Liegegefühl sorgen die hochwertigen Taschenfedern und unser selbstentwickelter BrunoX®-Schaum.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

2 Kommentare

  1. Franziska Bergmann Franziska Bergmann

    Meine Tante hat sich ein Boxspringbett zugelegt. Danke für den Tipp, destilliertes Wasser bei der Reinigung zu verwenden. Ich werde ihr auch sagen, dass sie Reinigungsmittel stets an einer nicht sichtbaren Stelle testen sollte.

  2. Mailin Dautel Mailin Dautel

    Es ist ein guter Tipp, dass Reinigungsmittel erst an einer nicht sichtbaren Stelle zu testen. Diese Woche ist bei mir Großputz angesagt und da reinige ich auch alle meine Polstermöbel. Wenn alles sauber und ordentlich ist, lässt es sich auch viel besser erholen und arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert