Zum Inhalt springen

Formstabilität bei Matratzen

Definition von Formstabilität

Formstabilität ist die Widerstandsfähigkeit eines Gegenstandes gegenüber Druck und Wärme. Darum ist die Formstabilität auch ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei Matratzen. Bekannt ist der Begriff auch von Kontaktlinsen. Aber bei der Formstabilität von Matratzen und Kontaktlinsen gibt es einen entscheidenden Unterschied. Kontaktlinsen sind fest und formstabil und verändern sich nicht. Eine formstabile Matratze hingegen geht immer wieder in den Ursprungszustand zurück, auch bei hoher Belastung und über einen langen Zeitraum. Dadurch ist die Matratze stabil, langlebig und bildet keine Kuhlen.

Formstabile Matratzen

In der Nacht gibt die Matratze unter dem Druck des Körpergewichts etwas nach. Der Matratzenkern kann die entstandenen Druckstellen nach dem Aufstehen aber wieder glätten. Charakteristisch für eine formstabile Matratze ist ein hohes Raumgewicht. Dieses sollte mindestens 40kg/Kubikmeter besitzen. Der Begriff kommt aus der Physik und wird zur Qualitätseinstufung von Matratzen verwendet. Das Raumgewicht gibt an, wie viel Rohmasse pro Kubikmeter der fertigen Matratze enthalten sind. Zu beachten ist hierbei auch das Körpergewicht. Je höher das Körpergewicht ist, desto höher sollte das Raumgewicht bei der Matratze sein.

Welche Matratzen sind besonders formstabil?

Kaltschaum- und Latexmatratzen sind besonders formstabil und langlebig. Zudem wird der Körper gestützt und man liegt in jeder Schlafposition in der optimalen, orthopädischen Schlafposition. Das wiederrum beugt Rücken- und Nackenschmerzen vor. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Matratze klimaregulierend und atmungsaktiv ist. Auch das sind wichtige Faktoren für die Langlebigkeit der Matratze.

Vorteile im Überblick:

  • Langlebigkeit
  • Keine Kuhlenbildung
  • Vermeidung von Rücken-Nackenschmerzen
  • Atmungsaktiv

Spielt der Lattenrost eine Rolle?

Die Federholzleisten der Lattenroste sind meistens besonders formstabil, da sie aus Buchenholz hergestellt werden. Damit unterstützen Sie eine formstabile Matratze und verlängern die Lebensdauer der Matratze, beugen Rückenschmerzen vor und tragen zum verbesserten Schlafkomfort bei.

Bruno Matratze

Die Bruno Matratze

Die Bruno Matratze passt sich dank des BrunoX®-Spezialschaums und den 1.750 Mikro-Taschenfedern perfekt an und unterstützt dort, wo es ergonomisch notwendig ist. Die Entwicklung sowie die Produktion finden in Deutschland unter höchsten Standards statt: Für ein einzigartiges Liegegefühl und langlebige Qualität.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

Sei der Erste der einen Kommentar abgibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert