Zum Inhalt springen

Meditation für guten Schlaf

Für Unerfahrene kann das Wort „Meditation“ Bilder von ruhigen Hallen, brennendem Weihrauch und Gesängen von Om hervorrufen. Aber diese jahrhundertealte Praxis ist nicht nur für Profi-Yogis und geistig Erleuchtete. Achtsamkeitsmeditation kann überall, zu jeder Zeit und von jedem praktiziert werden. Darüber hinaus hat sich die regelmäßige Meditation als stress- und angstlösend erwiesen und ist eine natürliche Schlafhilfe bei Schlaflosigkeit.

Sind Sie neu im Gebiet der Meditation und unsicher, wie Sie anfangen sollen? Entspannen sie sich. Folgende einfache Meditationstechniken sind ideal für Anfänger. Bauen Sie jede dieser Übungen in Ihre Schlafenszeit-Routine ein, um Ihren Geist zu beruhigen und einen tieferen, erholsamen Schlaf zu fördern.

1. Beruhigende Musik

Es hat sich gezeigt, dass Musikentspannungstechniken einen starken Einfluss auf den Abbau von Stress und die Verringerung von Schlaflosigkeitssymptomen haben.

Beginnen Sie damit, Ihr Schlafzimmer in eine ruhige und friedliche Umgebung zu verwandeln. Beseitigen Sie Unordnung und blockieren Sie externe Geräusche.

Finden Sie eine bequeme Position, entweder im Sitzen oder auf dem Bett liegend, und spielen Sie sanfte, beruhigende Musik. Es ist am besten, Instrumentalmusik mit einem ruhigen Tempo zu wählen, darunter Klassik, Light Jazz und Streichinstrumente sowie Natursoundtracks. Dann schließen Sie einfach die Augen und konzentrieren Sie sich auf die Melodie und den Takt der Musik.

2. Tiefe Bauchatmung

Diese Übung kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, ist aber besonders effektiv kurz vor dem Schlafengehen, um Ihnen zu helfen, schnell und einfach einzuschlafen.
Legen Sie sich auf Ihr Bett und legen Sie Ihre Hände leicht auf den Bauch. Konzentrieren Sie sich darauf, tief in den Bauch zu atmen. Bringen Sie Ihr Bewusstsein dazu, wie sich Ihre Hände auf natürliche Weise auf und ab bewegen.
Die Konzentration auf diese Bewegung ist sehr beruhigend, weil sie den Geist von beschäftigten Gedanken auf den Körper lenkt. Die Ablenkung hilft, Stress abzubauen und hilft Ihnen, sich zu fokusieren.

3. Geführte Bilder

Ein stressiger Tag führt oft zu einer unruhigen Nacht. Um Sorgen, die den Schlaf stören, zu lindern, sollten Sie sich einige Minuten lang eine ruhige Szene vorstellen. Wolken, der Ozean und die Berge sind oft genutzte Bilder – aber es gibt keine Regeln, was man sich vorstellen sollte, solange es beruhigend ist.

Es ist in Ordnung, wenn auch Ihr Verstand wandert – ziehen Sie einfach Ihren Fokus sanft zurück.

Sie können auch geführte Bilder mit Musikentspannung und tiefer, abdominaler Atmung kombinieren.

4. Üben Sie die Achtsamkeitsmeditation mit einer App

Achtsamkeit bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um sich seines physischen Körpers und seiner Gedanken vollständig bewusst zu sein und Sorgen oder Selbstverurteilung loszulassen.

Um Erfahrung in der Achtsamkeitsmeditation zu sammeln, braucht es Übung, aber das ist kein Grund, sich entmutigt zu fühlen. Es gibt viele Apps mit geführten persönlichen Meditationen, die perfekt für Anfänger sind.

Wir empfehlen, Headspace, Buddhify oder The Mindfulness App zu testen.

Bruno Bettwaren

Die Bruno Bettwaren

Wir setzen ausschließlich auf natürliche Materialien. Federn und Daunen verfügen über exzellente Eigenschaften hinsichtlich Liegeempfinden, Temperatur und Haltbarkeit. Unsere Bärenweich Bettwaren werden in Deutschland produziert und in Handarbeit gefertigt. So ist jedes Stück ein Unikat.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

3 Kommentare

  1. Chris Chris

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für diesen hilfreichen Blogbeitrag! Da sind einige Tipps dabei, welche man super im Alltag umsetzen kann! 🙂 Ich persönlich nutze beruhigende Musik sehr gerne, um besser von Alltag abschalten zu können und in einen meditativen Zustand zu kommen. […]

    Liebe Grüße an euch alle
    Chris

  2. Clara Clara

    Ich habe den Artikel zufällig gefunden und bin sehr glücklich darüber 🙂 es hat mir sehr geholfen, also vielen Dank.

  3. Danke für die hilfreichen Informationen! Ich versuche seit etwa einer Woche meinen Schlaf mit geführten Bildern zu verbessern und bis jetzt klappt es sehr gut 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert