Zum Inhalt springen

Boxspringbetten im Überblick

Ein Boxspringbett unterscheidet sich von klassischen Betten durch den Aufbau des Betts, das Liegeverhalten und die Optik. Hochwertige Boxspringbetten können ein sehr ausgeglichenes und angenehmes Liegeverhalten schaffen. Außerdem ist die Optik oftmals eine Bereicherung des Schlafzimmers. Durch den Trend zum Boxspringbett wurden aber auch viele minderwertige Betten auf den Markt gebracht, vor deren Kauf man Abstand nehmen sollte.

Was ist ein Boxspringbett?

Ein Boxspringbett ist ein in sich geschlossenes Bettsystem. Boxspringbetten sind auch unter dem Namen Amerikanisches Bett, Continentalbett oder King-Size Bett bekannt. Boxspringbetten wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika entwickelt mit dem Ziel einen hohen Komfort für Luxushotel zu schaffen. Auch heute sind Boxspringbetten in fast allen höherklassigen Hotels ein fester Bestandteil der Ausstattung.

Boxspringbetten sind neben den USA auch in Skandinavien und den Niederlanden seit Jahrzehnten sehr verbreitet. Seit gut 5 Jahren hat der Trend Deutschland erreicht. Der Verband des Möbelhandels schätzt, dass rund 1 Millionen Boxspringbetten im Jahr 2016 in Deutschland verkauft werden. Die Prognosen gehen von weiteren Steigerungen aus.

Wie ist der Aufbau von einem Boxspringbett?

Aufbau Boxspringbett

Das klassische deutsche Bett besteht aus einem einfachen Bettrahmen, einem Lattenrost und einer Matratze. Alle drei Teile werden oft unabhängig voneinander erworben. Boxspringbetten bestehen hingegen aus drei aufeinander abgestimmten Teilen und ergeben ein komplettes Schlafsystem.

1. Die Basis eines Boxspringbetts bildet der Bettkasten („Box“) mit den eingebauten Sprungfedern („Spring“). Dieses ist das Kernstück des Betts. Bei den Sprungfedern gibt es unterschiedliche Qualitäten und Verarbeitungsmethoden. Der Querschnitt dieser Box besteht aus einem Tonnen-Taschenfederkern. Dies sind hochwertige Federn, die eine gute Punktelastizität sicherstellen.

2. Über der Box befindet sich die Matratze. Früher waren es meist Federkern-Matratzen. Durch die fortschreitende Technik und die hohe Qualität bei einigen Schäumen werden heutzutage auch oft Schaummatratzen eingesetzt.

3. Die Komfortauflage, auch Topper genannt, ist ein integraler Bestandteil beim Boxspringbett. Auch wenn dieser nicht genutzt werden muss, so wird er sehr häufig hinzubestellt. Der Topper sorgt für ein noch weicheres Liegegefühl. Durch diese Schichtung ist ein Boxspringbett auch deutlich höher als normale Betten, beginnend bei ca. 55cm bis hin zu 80cm. Die durchschnittliche Höhe liegt in der Regel aber zwischen 60 und 70cm.

Was macht ein Boxspringbett aus?

Zum Bruno BoxspringbettBoxspringbetten gibt es in der Regel nur als Doppelbetten, das heißt in einer Breite von 140-200cm. Die häufigsten Modelle sind das 160x200cm, das 180x200cm und das 200x200cm Boxspringbett.

Boxspringbetten wirken durch die Liegehöhe, die Boxen und die Matratze oftmals massiver als herkömmliche Betten. Das obligatorische Kopfteil verstärkt den Eindruck eines kompletten Bettsystems. Gerade die US amerikanischen Betten nehmen viel Raum ein und sind wenig elegant. Hier gibt es mittlerweile gute Alternativen aus Europa.

Wie lässt sich das Liegegefühl auf Boxspringbetten beschreiben?

Das Liege- und Schlafgefühl variiert von Bett zu Bett. Insgesamt ist es aber weicher und anschmiegsamer als bei normalen Matratzen. Die Komfortauflage unterstützt dieses Liege- und Schlafgefühl noch. Die meisten Menschen, die auf ein Boxspringbett umsteigen berichten von einer gewissen Eingewöhnungszeit aber insgesamt von sehr positiven Eindrücken.

Was kostet ein Boxspringbett?

Boxspringbetten gibt es in allen Qualitäten und Preisklassen.
Möchte man ein qualitativ hochwertiges Boxspringbett, was für den zu erwartenden Komfort notwendig ist, sollte man sich bewusst sein, dass dies in der höheren Preisklasse liegen wird. Diese starten preislich meist bei 3000 Euro. Neben der Qualität spielen der Markenname und der Vertriebsweg eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung.

Vorsicht: Bei Möbel-Discountern werden oft Betten angeboten die einem Boxspringbett ähnlich sehen, aber nicht über die Merkmale eines Boxspringbetts verfügen. Von diesen Modellen ist klar abzuraten.

Was sind die Vor- und Nachteile von Boxspringbetten?

Es gibt eine Reihe von schlechten Boxspringbetten, die optisch einiges hermachen aber nicht die erwartete Qualität bringen. Bei hochwertigen Boxspringbetten sollten Sie besonders auf das Belüftungssystem achten. Dieses ist eine klassische Schwachstelle bei etlichen Herstellern.

Positiv

  • Schlafkomfort
  • Universell für unterschiedliche Gewichtsklassen geeignet
  • Leichteres Ein- und Aussteigen
  • Besonders stabil, lange „haltbar“

Negativ

  • Teurer als normale Betten
  • Oft Belüftungsprobleme durch verschlossene Boxen
  • Wuchtige Optik

Prinzipiell eignen sich Boxspringbetten für jedes Alter, Gewicht und Größe. Jedoch fällt das Ein- und Aussteigen durch die besondere Höhe des Boxspringbetts wesentlich leichter. Durch die Stützung der Wirbelsäule ist es auch für Menschen mit Rückenleiden gut geeignet.

Lohnt sich der Kauf eines Boxspringbetts?

Ob sich der Kauf eines Boxspringbetts für Sie persönlich lohnt hängt von einer Reihe Faktoren ab:

  • Wie wichtig ist Ihnen guter Schlaf?
  • Sind Sie bereit zwei bis viertausend Euro für ein Bett auszugeben?

Wenn Sie diese Fragen bejahen, dann sollten Sie den Kauf eines Boxspringbetts in Erwägung ziehen. Bei einer Investition in ein Bett ist die Qualität der Verarbeitung und das zeitlose Design wichtig, da das Bett eine Anschaffung für die nächsten 10 Jahre sein sollte. Unter diesen Gesichtspunkten ist auch ein höherer Preis unserer Meinung nach gerechtfertigt.

Boxspringbett Beige

Bruno Boxspringbett

Das Bruno Boxspringbett wird aus Echtholz und strapazierfähigen Möbelstoffen in Handarbeit in Deutschland und europäischen Nachbarländern gefertigt. Für das außergewöhnliche Liegegefühl sorgen die hochwertigen Taschenfedern und unser selbstentwickelter BrunoX®-Schaum.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

Sei der Erste der einen Kommentar abgibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert