Zum Inhalt springen

Kleines Schlafzimmer optimal nutzen

Ob Sie ein freies Zimmer haben, das seit Jahren als Abstellkammer quasi ungenutzt bleibt oder ein kleines Schlafzimmer dass Sie umgestalten möchten. Wir haben Tipps und Tricks zusammengestellt, um das Beste aus einem kleinen Raum herauszuholen ohne dabei viel Geld zu investieren.

Regale

Kleine Räume haben nie viel Grundfläche. Also nutzen Sie Ihre Wände. Schmeißen Sie den Nachttisch raus und bringen Sie stattdessen schwebende Regale an.

Cleveres Design

Je weniger Möbel Sie in einem Raum haben, desto geräumiger wird er sich anfühlen. Möbeldesign wird immer origineller und praktischer. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, auf einen großen Schrank oder eine klobige Kommode zu verzichten? Ein Podest mit Stauraum für das Bett bietet viel Stauraum und verbraucht keine zusätzliche Fläche.

Farbe und Farbpalette

Streichen Sie Ihre Wände mit schön hellen Farbtönen. Sie lassen den Raum größer erscheinen, als er ist. Helle Gardinen reflektieren das Licht und können einen Raum ruhiger wirken lassen. Dunkle Farben absorbieren Licht und sorgen nur dafür, dass sich der Raum enger anfühlt.

Sie möchten nicht auf kräftige Farben verzichten? Beschränken Sie sich einfach auf nur eine Wand. Eine Akzentwand kann einem Raum den Eindruck von mehr räumlicher Tiefe geben.

Ein wichtiger Tipp: Halten Sie Ihre Farbpalette klein, mixen nicht unnötig Farben, das lässt den Raum ruhig und einladend wirken.

Der einzige Weg ist nach oben

Nutzen Sie Ihre Wände. Achten Sie auch beim Dekorieren immer darauf, das Auge nach oben zu richten. Dies wird die Aufmerksamkeit auf die Höhe Ihres Raumes lenken.

Befestigen Sie die Vorhangstange möglichst weit oben, idealerweise nur ein paar Zentimeter unter der Decke. Verwenden Sie lange Vorhänge, aber achten Sie darauf, dass diese nicht den Boden berühren. Um diesen Effekt noch zu verstärken, können Sie auch Bilder oder Fotos nahe der Decke aufhängen oder schwebende Regale.

Geben Sie Ihrer Decke eine andere Farbschattierung als Ihren Wänden. Auch das zieht den Blick nach oben.

Beleuchtung ist alles

Wenn Sie eine Deckenleuchte haben, suchen Sie nach einem schönen Lampenschirm, der das Licht streut. Harte, helle Beleuchtung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Winkel und Kanten Ihres Raumes. Weicheres, wärmeres Licht verwischt jene Ecken und wirft weichere Schatten. Auch das lässt ihr kleines Schlafzimmer größer und gemütlicher wirken.

Nutzen Sie mehr als eine Lampe. Kleinere Räume leuchtet man besser nicht mit einem einzigen hellen Licht komplett aus, sondern setzt auf punktuelle Ausleuchtung. Auch Lichterketten sind eine gute Alternative und dass nicht nur zur Weihnachtszeit. Um den Bettrahmen oder das Fenster drapiert, können Sie einen Raum sehr behaglich machen.

Spieglein, Spieglein an der Wand

Dies ist wahrscheinlich der älteste Trick, aber es ist trotzdem erwähnenswert! Wenn Sie einen Spiegel an der Wand gegenüber Ihrem Schlafzimmerfenster anbringen, wird Ihr Raum heller und vermittelt den Eindruck von mehr Tiefe.

Ist Ihr Schlafzimmer jedoch komplett unaufgeräumt, könnten Sie auch genau das Gegenteil erreichen: Mit einem Spiegel wirkt er dann doppelt so unordentlich. Das bringt uns zu unserem nächsten Tipp…

Entrümpeln

Ein kleiner Raum wird sich noch enger anfühlen, wenn er voller Zeug ist. Dinge wie Bettrahmen, Matratze, Vorhänge, etc. sind natürlich nicht verhandelbar. Allerdings können Dinge wie Kleidung und Schuhe, die viel Platz beanspruchen – vor allem, wenn sie irgendwo herumliegen – reduziert werden.

Sie müssen nicht gleich Marie Kondo um Hilfe rufen – doch Ihre Tipps können Ihnen weiterhelfen. Schauen Sie Ihren Schrank kritisch durch. Was haben Sie schon lange nicht mehr getragen oder was finden Sie sowieso nicht mehr schön? Spenden Sie diese Stücke, verkaufen Sie sie auf dem Flohmarkt oder über Kleinanzeigen. Diese Kleidungsstücke bereiten sicher jemanden anderen noch eine Freude.

Neubewertung

Viele Leute haben Schreibtische in ihren Zimmern – Besonders Personen, die in einem WG-Zimmer wohnen oder eine kleine Wohnung haben. Das Schlafzimmer ist dadurch schnell vollgestellt und in vielen Fällen dient er eher als Ablage. Gearbeitet wird dann meistens im Bett oder in der Küche.

Außerdem kann es durch die Verwischung der Grenze zwischen Arbeits- und Schlafraum schwierig werden, nachts „abzuschalten“. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer nur zum Schlafen nutzen, wird Ihr Zimmer von unnötigen Möbeln befreit und es entsteht eine erholsamere Umgebung.

Bruno Schlafsofa Hellgrau
Bruno Schlafsofa Hellgrau

Das Bruno Schlafsofa

Das Bruno Schlafsofa wird in einer Manufaktur gefertigt und verwendet die bewährte Bruno Boxspring-Technologie. Das Ergebnis ist herausragender Schlaf mit Boxspring-Komfort. Es wird Ihnen über viele Jahre ein treuer Begleiter sein.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

8 Kommentare

  1. Mailin Dautel Mailin Dautel

    Ich bin in eine hübsche Wohnung in Stadtmitte gezogen. Der Platz ist klein aber die Wohnung eigentlich schön. Mein Schlafzimmer ist das kleinste Zimmer. Da ich einen Altbau habe sind die Decken sehr hoch aber die Böden auch ungerade. Daher habe ich beschlossen einen Schrank anfertigen zu lassen bei einem Tischler. Entrümpeln muss ich aber trotzdem, besonders damit ich nicht so viele Kisten schleppen muss.

  2. Svenja Miess Svenja Miess

    Wir erwägen derzeit für die Möbel in unserem Schlafzimmer bei einer Tischlerei anzufragen. Wie Sie bereits sagen, kommt es bei der Gestaltung auch auf die Wandfarbe an. Dahingehend wären die Möbel bezüglich des Holzes zu wählen. Vielen Dank!

  3. Gretl Gretl

    Vielen Dank für den Tipp die Vorhangstange möglichst weit oben zu platzieren. Ich möchte auch den kleinen Raum, den ich zur Verfügung habe ideal nutzen. Deswegen habe ich auch einen Möbeltischler beauftragt mir Möbel für die ganzen Winkel in meinem Zimmer zu bauen. So kann hoffentlich der Platz ideal genutzt werden.

  4. Anne Anne

    Unser Schlafzimmer ist winzig. Es stimmt, am wichtigsten ist hier ein cleveres Design. Wir lassen unseren Schrank in die Wand einbauen.

  5. Danke für den guten Tipp, einen kleineren Raum weniger klein wirken zu lassen, wenn man die Aufmerksamkeit auf die Höhe des Raumes lenkt! Für mein kleines Schlafzimmer möchte ich ein bestimmtes Regal mit Schrank und Spiegel integriert haben. Hierfür werde ich mich an einen erfahrenen Tischlermeister wenden.

    • Lolina Spieß Lolina Spieß

      Liebe Maria Schwarz,
      freut uns, dass wir mit dem Beitrag weiterhelfen konnten! Viel Erfolg bei der Umsetzung.
      Liebe Grüße vom Bruno Team

  6. Vielen Dank für diese Tipps für kleine Schlafzimmer. Mir gefällt die Idee eines Podests mit Stauraum für das Bett sehr gut. Ich werde mal einen Tischler fragen, ob er so etwas für mein kleines Schlafzimmer anfertigen könnte und bzw. ich es von ihm kaufen kann, da ich wirklich jeden Zentimeter Staufläche gebrauchen kann.

  7. Ich schätze eure praktischen Tipps und die Art und Weise, wie ihr Wohnräume optimal nutzbar macht. Vielen Dank für die ständige Quelle der Inspiration! Herzliche Grüße, Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert