Matratzen im Test 2018 im Fokus: Der Kauf einer Matratze ist für viele Verbraucher eine schwierige Entscheidung. Die Auswahl ist schier riesig und zu blumig sind die Versprechen von vielen Matratzenhändlern über die angeblichen Wundermatratzen und innovativen Materialien, die den Schlaf verbessern sollen. Daher ist es verständlich, dass viele Verbraucher sich auf einen Matratzentest verlassen und am liebsten zum Matratzen Testsieger greifen.
Nur alle zehn bis zwölf Jahre wechseln die Deutschen im Durchschnitt Ihre Matratze, kaum jemand kann sich an die Kaufkriterien bei der letzten Matratzensuche erinnern. Auch echte Experten gibt es wenige, die einem im Matratzendschungel weiterhelfen.
Aber Vorsicht: Im Internet und auch in den Printmedien gibt es eine Reihe von geschönten Ergebnissen. Nicht jeder Matratzentest ist glaubwürdig und seriös. Und nicht jeder Testsieger verdient dieses Siegel. Die angeblichen Tester arbeiten mitunter mit Tricks und Halbwahrheiten.
Wenn Sie die folgenden 5 Fallstricke beachten, dann können Sie einen Matratzentest in Zukunft besser bewerten. Wir möchten Ihnen mit unseren Tipps helfen eine bessere Entscheidung bei der Auswahl der richtigen Matratze zu treffen und die Testmethoden zu bewerten.
Matratzen im Test – Diese Dinge müssen Sie unbedingt beachten:
Nr. | Kritikpunkt | Tipp |
---|---|---|
1 | Unseriöse Matratzentester im Internet | Prüfen Sie im Impressum wer den Test erstellt hat |
2 | Manche Matratzentests dienen nur der Profitmaximierung | Hinterfragen Sie die Gewinnabsicht des Testportals |
3 | Testmethoden nicht glaubwürdig | Lesen Sie sich die Testbeschreibung genau durch |
4 | Benotungskriterien nicht nachvollziehbar | Prüfen Sie die Testergebnisse im Detail. Welche sind für Sie relevant? |
5 | Es wird häufig mit veralteten Matratzentests geworben | Bevorzugen Sie einen aktuelle Matratzentest |
1. Kommt der Matratzentest von einem unseriösen Anbieter?
Es gibt eine fast unüberschaubare Anzahl von Matratzentests und ebenso vielen Matratzen Testsieger. Gerade im Internet gibt es Matratzentest-Anbieter bei denen Zweifel angebracht sein sollten. So gibt es einen Matratzentest der zwar deutsche Matratzenmodelle bewertet und aktiv bewirbt, letztlich aber im Ausland residiert.
In Kroatien sind die Seiten matratzen-tests24.org und matratzen-tests.org beheimatet. Im Online Eldorado Malta ist der Betreiber von matratzentests.de ansässig. Alle drei Portale empfehlen die Bodyguard Matratze von Bett1 als Matratzentestsieger 2018. Die Anti-Kartell Matratze von Bett1 wird als Testsieger und Vergleichssieger genannt.
Uns erscheint es ungewöhnlich, wenn ein Tester von deutschen Matratzen in einer Urlaubsregion außerhalb von Deutschland ansässig ist. So ein Unternehmenssitz eignet sich bestimmt für digitale Geschäftsmodelle. Zur Kürung eines Matratzen Testsiegers ist der Firmenstandort zumindest ungewöhnlich.
Unser Tipp: Ein Blick in das verpflichtende Impressum hilft. Bilden Sie sich dann Ihr eigenes Urteil.
Matratzentestsieger gibt es viele
Der Begriff Matratzentest und Matratzentestsieger ist nicht rechtlich geschützt. Wenn ein Test seriös, fachmännisch und ehrlich durchgeführt wird, ohne dabei den Kunden zu täuschen, dann kann es tatsächlich unterschiedliche Matratzen geben, die bei einem Matratzentest gut oder auch schlecht abschneiden.
2. Mit einem Matratzentest lässt sich viel Geld verdienen
Es gibt nach wie vor Institute und Organisationen, die sich auf die Fahne geschrieben haben Konsumententests durchzuführen, um den Verbraucher fair zu informieren. Auch kommerziell orientierte Anbieter können selbstverständlich einen ehrlichen und fairen Matratzentest verfassen. Sobald aber eine Gewinnabsicht hinter dem Matratzentest steckt, sollte der Verbraucher das wissen und diesen Test besonders kritisch hinterfragen.
Bei vielen Internetanbietern wird bares Geld verdient. Kaum vorstellbar, aber wahr: Wenn Sie bei sogenannten Affiliate-Testseiten auf die Verlinkungen zu dem Matratzenshop klicken, dann wird dieses im Hintergrund registriert. Wenn es zu einem Kauf kommt erzielt die „Testseite“ eine Verkaufsprovision.
Die Bodyguard Matratze ist der Testsieger des Jahres 2017 und 2018 beim Online Portal von Chip.de empfohlen und es kommt indirekt beim Kauf über Amazon zu einer Vergütung.
Gleiches gilt für den Test von Matratzen-test24.org. Beim Matratzenkauf erhält der Webseitenbetreiber eine Verkaufsprovision durch Amazon.
Weitere prominente Beispiele sind „Matratzentests.de“ und die Seite „Best-Check.de“, die auch mit Chip.de im Bereich der Matratzentests kooperiert. Hier wird regelmäßig der Matratzentest der Stiftung Warentest und Amazon Bewertungen von Matratzen angepriesen. Klicken Sie auf den Empfehlungslink zu dem Shop (hier Amazon), erhält der Seitenbetreiber eine Provision von Amazon.
Unser Tipp: Fragen Sie nach ob der Matratzentester beim Verkauf einer Matratze eine Provision erhält. Wenn dieses der Fall ist, dann sollten Sie besonders kritisch sein.
3. Matratzen im Test: Methoden oftmals fragwürdig
Nicht bei allen Tests handelt es sich tatsächlich um einen technischen Matratzentest. Manche Internetseiten fassen auch nur die Tests anderer Matratzentester zusammen, ohne je selber die Matratze selber getestet zu haben. Jeder Anbieter sollte auf seiner Seite den genauen Ablauf von ihrem Matratzentest und die Testkriterien erläutern. Kann ein Testportalbetreiber nicht genau erläutern wie ein Test durchgeführt wurde sollten Sie misstrauisch werden!
4. Welche Noten vergibt der Matratzentest?
Wie schon in Punkt 3 erklärt sollten Sie die genaue Testdurchführung und die Bewertungskriterien kennen. Bei einer Gewichtung der Kriterien sollten sie sich kritisch fragen ob dieses auch Ihrer persönlichen Bewertung entspricht.
Die Stiftung Warentest ist als „Platzhirsch“ bei der Matratzentest Durchführung bekannt. Eine Vielzahl von einzelnen Testkriterien führen hier zu einer Gesamtnote, die letztlich entscheidend ist. Neben dem Liegeverhalten werden auch der Matratzenbezug und das Schlafklima bewertet. Dieses sind unserer Meinung nach relevante und wichtige Testkriterien für Matratzen.
Darüber hinaus hat sich aber auch Unmut bei einigen Matratzenhersteller (wie auch bei uns) geregt. Das Testkriterium „Deklaration und Werbung“ kann zu einer Abwertung von dem Matratzentest führen. Fehlt zum Beispiel ein Aufkleber mit der Angabe des Härtegrads, so wird das im Matratzentest negativ bewertet. Auf das Liegeverhalten wird diese Angabe auf jeden Fall keinen positiven Einfluss haben.
Unser Tipp: Prüfen Sie exakt in welcher Kategorie des Matratzentests die Matratze gut oder schlecht bewertet wurde.
5. Viele Matratzentests sind schon veraltet
Die Aktualität von einem Matratzentest sollte unserer Meinung nach nicht unterschätzt werden. Man mag es kaum glauben, aber viele Matratzenhersteller werben mit Tests die schon vier oder fünf Jahre alt sind.
Ein Matratzentest der vor einigen Jahren durchgeführt wurde kann immer noch relevant sein. Die Gefahr, dass die Ergebnisse veraltet sind ist aber omnipräsent. Die Produktinnovation macht auch bei Matratzen nicht halt. Neue Schäume und Materialien können einen signifikanten Einfluss auf die Qualität von Matratzen haben.
Achten Sie daher immer auch darauf wie alt ein Matratzentest ist.
Unser Tipp: Je aktueller der Matratzentest, desto besser.
Was sollten Sie also beim Kauf einer Matratze beachten? Testen Sie die Matratze persönlich „auf Herz und Nieren“!
- Fragen Sie nach wichtigen Kriterien wie dem Raumgewicht der Materialien und offiziellen Zertifikaten.
- Testen Sie ihre Matratze bei sich zu Hause und schlafen Sie mindestens 1 Woche auf der Matratze. Die 5 Minuten Testphase im Matratzenladen sind nicht ausreichend.

Ich bin bei den ganzen Matratzentests auch kritisch geworden. Mittlerweile hat auch jede zweite Matratze eine Kennzeichnung von der Stiftung Warentest. Dass im Internet so ein Schindluder getrieben wird ist mir allerdings neu!
Hallo Hano,
vielen Dank für deinen Kommentar. Wir wollten auch einfach darauf aufmerksam machen, dass man die Tests auch mal kritisch hinterfragen sollte, da es doch große Unterschiede gibt.
Hallo und vielen Dank für den interessanten Artikel. Die Tipps rund um die Matratzen sind prima aufbereitet. Es sollte mehr solcher interessanten Inhalte geben.
Ich hatte keine Ahnung, dass andere Testmethode veraltet waren! Vielen Dank für die Information! Ich wollte mich informieren vor, wir eine neue kaufen. Unsere alte Matratze ist schon sehr alt geworden.
Danke für die guten Tipps zu Matratzen. Bekannte hatten mir wegen meinen Rückenschmerzen auch schon zu einer neuen Matratze geraten. So wie es aussieht, werde ich vermutlich auch noch einen besseren Lattenrost benötigen.
Danke für die Tipps! Man kauft ja nicht so oft neue Matratzen. Im Freundeskreis waren wir uns neulich uneins, ob man sie nach 5, 10 oder 15 Jahren wechseln sollte. Was sagt ihr?
Hallo Johannes, das hast du recht. Matratzen werden in Deutschland meistens zu selten getauscht, aber in der Regel sollte man seine Matratze alle 10 Jahre erneuern.
Ich suche eine neue Matratze, weil meine aktuelle Matratze eigentlich zu hart ist. Es ist dann durchaus sinnvoll, einen Matratzen-Test zu lesen. Es ist praktisch, zu wissen, worauf bei solchen Tests zu achten ist. Deswegen finde ich den Tipp um das Impressum anzuschauen sehr gut. Danke!
Eine Bekannte von mir ist seit ein paar Tagen in eine neue Wohnung gezogen und hat bis heute auf dem Sofa geschlafen. Sie braucht jetzt ein richtiges Bett für das Schlafzimmer und möchte sicher gehen, dass die Matratze ihr kein Rückenschmerzen bringt. Guter Tipp, mindestens 1 Woche auf der Matratze zu schlafen. So wird sie verstehen, ob die Matratze für sie gut ist!
Ja, deshalb bieten wir auch das 30-tägige Probeschlafen zu Hause an, nur so kann man wirklich raus finden, ob es sich um die richtige Matratze handelt.
Hallo! In 3 Wochen kommt endlich unser neues Bett – statt 1,40 jetzt 180 breit. Nur Matratze kaufen steht jetzt noch an. Bisher waren wir mit einer Kaltschaummatratze zufrieden, aber jetzt überlegen wir, auf Federkern umzusteigen. Danke für den Rat, die Matratze zu Hause mindestens eine Woche zu testen.
Hallo Johannes, wir sind die Experten für Kaltschaummatratzen. Und wenn ihr mit der Kaltschaummatratze zufrieden seid, würden wir euch nicht empfehlen, auf eine Federkernmatratze zu wechseln.
Ich war bei der präqualifizierung für Höraktustik. Dort haben wir uns auch darüber unterhalten, wie sich Kennzeichnungen auf die Kunden auswirken. Ein Kollege meinte, dass es das beste ist, wenn sich ein Produkt über Empfehlungen verbreitet.
Es ist wahr, dass ich es für riskant halte, eine Matratze im Internet zu kaufen. Wir müssen es testen, um sicherzustellen, dass es bequem ist. Selbst wenn einige Seiten vertrauenswürdig sein müssen, ziehe ich es vor, eine Matratze zu sehen und sie vor dem Kauf zu berühren. Ich denke, es ist wichtig, gut zu schlafen.
Ich schlafe am liebsten auf härteren Matratzen. Sie sollten natürlich nicht ganz hart sein. Trotzdem bevorzuge ich härtere Matratze in dem weichen Matratzen.