Zum Inhalt springen

6 geniale Einschlaftipps vom Bruno-Team

Guter Schlaf ist wichtig, um ausgeruht und aktiv in den Tag zu starten. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach. Wer kennt nicht die Nächte, in denen man stundenlang wach liegt und nicht zur Ruhe kommt? Man dreht sich von links nach rechts und setzt sich immer mehr unter Druck endlich einzuschlafen.
Grund dafür können Störfaktoren wie helles Licht, Geräusche oder eine ungeeignete Raumtemperatur sein. Was außerdem garantiert hilft, sind diese Einschlaftipps vom Bruno-Team! Denn guter Schlaf ist unsere tägliche Mission und deswegen haben wir unsere Schlafexperten gefragt, ob sie mit uns ihre besten Tipps teilen!

Tipp Nr. 1.: CBD ÖL ausprobieren

Von CBD als Hilfsmittel zum Einschlafen haben wir schon oft gehört, es aber bis jetzt noch nicht selbst getestet. Für diesen Beitrag haben wir es aber gewagt, denn: Der Wirkstoff wird aus dem weiblichen Hanf gewonnen, macht somit nicht abhängig und ist vollkommen legal. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlafmitteln ist CBD sehr gut verträglich. Wir können bestätigen, CBD Öl hat eine entspannende und beruhigende Wirkung, wodurch Stress und negative Gedanken in den Hintergrund gerückt werden. Daher meinen wir: Diejenigen, die abends nicht zur Ruhe kommen, sollten der Heilpflanze auch eine Chance geben. Nach der Einnahme löst sich die Unruhe und die Einschlafphase wird verkürzt.
Darüberhinaus soll der Wirkstoff weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Er ist entzündungshemmend und hilft bei Schmerzen und Angststörungen. Hierzu am besten den Hausarzt befragen und die Dosierung professionell abklären.

Tipp Nr. 2: Hopfen und Baldrian einnehmen

Unser Kollege aus dem Marketing-Team schwört auf die Einnahme von Hopfen und Baldrian. Hopfen hat eine ähnliche Wirkung wie das Schlafhormon Melatonin, Baldrian wirkt beruhigend. Ob Hopfen allein eine schlaffördernde Wirkung hat ist unklar. Aber in Kombination mit Baldrian hat es eine entspannende Wirkung und hilft beim Einschlafen. Hopfen und Baldrian gibt es in verschiedenen Formen: als Pillen, Pulver oder Tee. Unser Bruno-Kollege gibt zu Bedenken: „Man muss ein wenig geduldig sein, bis die Pflanzen ihre Wirkung zeigen. Erst nach einer regelmäßigen Einnahme von zwei bis drei Wochen wird man eine Veränderung merken.“ Aber: Anders als bei anderen Schlafmitteln haben diese Heilpflanzen keine Nebenwirkungen!

Tipp Nr. 3: Lavendel beruhigt

Wir schwören auf den Duft von Lavendel! Denn er hat eine beruhigende Wirkung auf uns. Lavendel vertreibt nicht nur die Motten in unserem Kleiderschrank, es hilft uns auch zu entspannen und einzuschlafen. Es hat die gleiche Wirkung wie Hopfen und Baldrian und kann ebenfalls in Form von Tee eingenommen werden. Aber auch ein Entspannungsbad mit getrockneten Lavendelblüten hat eine entspannende und beruhigende Wirkung auf uns. Wer keine Badewanne hat kann stattdessen ein Lavendel Duftsäckchen ins Bett legen oder ein paar Tropfen Lavendelöl aufs Kopfkissen träufeln.

Tipp Nr. 4: Auf Alkohol verzichten

Wer am nächsten Tag ausgeruht in den Tag starten möchte, sollte auf Alkohol verzichten. Alkohol macht zwar müde und lässt hilft zunächst beim Einschlafen. Während des Schlafens ist der Körper aber damit beschäftigt, den Alkohol abzubauen und der Schlaf ist weniger erholsam.

Tipp Nr. 5: Entspannungstechniken anwenden

Wenn es um´s Einschlafen geht, haben fast alle Bruno Kollegen individuelle Entspannungstechniken entwickelt. Alle sind sich einig: Sich abends Zeit für sich zu nehmen kann große Wirkungen zeigen.
Lesen zum Einschlafen, einen beruhigenden Podcast hören, meditieren oder Enspannungsyoga – das sind die effektivsten Methoden. Sie bereiten perfekt auf den Schlaf vor und lassen uns optimal zur Ruhe kommen. Auf sehr anstrengenden Sport verzichten wir hingegen am Abend!

Tipp Nr. 6: Die richtige Matratze wählen

Wir verbringen einen Drittel unseres Lebens schlafend. Deswegen ist der wohl wichtigste Tipp für erholsamen Schlaf, auf die Qualität der Matratze zu achten.
Rückenschläfer empfehlen wir eine Matratze, die nicht zu weich aber auch nicht zu hart ist. Für Seitenschläfer und Bauchschläfer kann die Matratze etwas härter sein. Wer sich nicht sicher ist beziehungsweise oft die Schlafposition ändert, für den ist unsere Bruno Matratze genau richtig. Sie hat keine Härtegrade, passt sich optimal an das Körpergewicht und an jede Schlafposition an, sodass die Wirbelsäule immer gerade gehalten wird.

Mit diesen zahlreichen Einschlaftipps steht dem sorglosen Einschlafen nichts mehr im Wege. Wir wünschen erholsame und entspannte Nächte!

Bruno Polsterbett
Das Bruno Polsterbett

Das Bruno Polsterbett

Das Bruno Polsterbett bringt einen eleganten Stil mit luxuriöser Polsterung in Ihr Schlafzimmer. Der 7-Zonen Lattenrost in Verbindung mit der hochwertigen Bruno Matratze schenken Ihnen maximalen Komfort und erholsame Nächte.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung