Doppelbetten gibt es viele – doch welches ist das richtige?
Ein Doppelbett ist zunächst einfach ein Bett, das genug Platz für zwei Personen bietet. Darüber hinaus ist es jedoch viel mehr. Es ist oft das erste „richtige“ Bett. Dementsprechend werden an das Doppelbett auch besonders hohe Ansprüche in Punkto Design gestellt. Es wird zum Mittelpunkt des Schlafzimmers und soll es entsprechend optisch aufwerten. Wie der Name schon sagt, sind Doppelbetten in der Regel bei Paaren beliebt. Aber auch für Singles, die gerne viel Platz im Bett haben, sind Doppelbetten erste Wahl.
Welche Arten von Doppelbetten gibt es?
Varianten und Formen gibt es bei Doppelbetten in nahezu unendlicher Vielfalt. Im Trend liegen besonders sogenannte Polsterbetten. Diese sind komplett mit Kunstleder oder Stoff bezogen. Das gepolsterte Kopfteil und die Stoffbezogenen Kanten sorgen sie für eine behagliche und gemütliche Atmosphäre im Schlafzimmer. Darunter zu Recht besonders beliebt ist das Boxspringbett. Aufgrund seiner Federung ist es sehr komfortabel und passt sich sehr gut an die Körperform an. Dieses einzigartige Liegegefühl kennt man zum Beispiel von hochwertigen Hotelbetten.
Welche Größe sollte man wählen?
Doppelbetten gibt es in verschiedenen Maßen. Ab einer Breite von 140 cm spricht man von einem Doppelbett. Die klassische und meistverkaufte Größe für ein Doppelbett ist 180×200 cm. Dies ist auch die Größe, die als „Ehebett“ bezeichnet wird. Soviel Platz man auf diesem Bett zur Verfügung hat, soviel Platz benötigt es selbstverständlich auch im Schlafzimmer. Daher greifen Paare, die auf den Platzbedarf achten müssen, häufig auf die Größe 160×200 cm zurück. Noch kompakter geht natürlich auch: 140×200 cm ist die kleinste Größe unter den Doppelbetten und wird auch als „französisches Bett“ bezeichnet. Gerade diese Größe ist auch sehr beliebt bei Singles oder jungen sehr Paaren.
Tipp: Wer zeitnah mit Kindern plant, sollte eher zu 160 cm Breite oder noch besser zu 180 cm greifen.
Wählt man für ein Doppelbett besser eine durchgehende Matratze oder zwei einzelne?
Diese Entscheidung hängt natürlich zunächst von Ihrer persönlichen Vorliebe ab. Eine durchgehende Matratze bietet mehr Gemütlichkeit, da in der Mitte keine Lücke stört. Andererseits sollte man nicht allzu empfindlich sein, was Bewegungen eines Partners angeht. Wie stark man die das nächtliche Wälzen des Gegenübers wahrnimmt, hängt aber auch stark mit der Qualität der Matratze zusammen. Mit dem richtigen Aufbau und der Verwendung von hochwertigen Materialien schläft man auf einer durchgehenden Matratze wunderbar.
Das einzigartige Boxspring- Liegeerlebnis
Das kann nur ein Boxspringbett. Wie bei unserer Bruno Matratze gibt es auch bei unserem Boxspringbett keine Härtegrade. Das Bruno Boxspringbett passt sich dank unserer ausgetüftelten Gewichtsverteilungsformel stets optimal an Ihr Körpergewicht an, solange Sie zwischen 50 kg und 110 kg wiegen.
Übrigens: Ob Sie auf dem Bauch, Rücken oder auf der Seite schlafen, ist unserem Bruno Boxspringbett egal – die vielen Hundert Taschenfedern in der Boxspring-Box und die mehrschichtige Bruno Matratze werden Ihnen in jeder Schlafposition Unterstützung bieten und die Wirbelsäule gerade halten.

Hallo. Vielen Dank für den umfassenden Artikel.
Hallo,
super Zusammenfassung! Was sagen Sie zur Matratzenwahl? Ist besser eine Matratze zu wählen, oder zwei verschiedene und für jeden Partner die ideale Matratze auswählen? Wenn ja auf was sollte man ihrer Meinung nach achten, haben Sie eventuell sogar schon eine Art Online Konfigurator entdeckt?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Grüsse
Meinrad
Hallo Meinhard,
um dieses Problem zu lösen, haben wir eine One Fits All Matratze entwickelt, sodass Sie diese Frage gar nicht mehr stellt. Wir haben bereits einen Online Konfigurator auf unserer Website, dort kann man Größe, Farbe und das Kopfteil wählen und selber zum Designer werden:-)
Mein Vater ist auf der Suche nach einem passenden und bequemen Bett. Ich glaube, ein Boxspringbett sollte sich für ihn eignen, da er Rückenbeschwerden hat. Auf jeden Fall sollte er auf die richtige Schlafposition ebenso achten, um sich im Bett wohl zu fühlen.
Ich wusste noch gar nicht, dass es Boxspringbetten ohne Härtegrade gibt. Ich denke gerade über die beste art von Betten nach, da ich mein Schlafzimmer neu möblieren will. Ich denke ich werde mir diese Variante mal ansehen.