Zum Inhalt springen

Lohnt sich der Kauf einer Winterdecke?

Die kalte Jahreszeit naht und die Temperaturen sinken. Für warme Nächte in kalten Monaten werden von immer mehr Herstellern spezielle Winterdecken angeboten. Aber lohnt sich der Kauf einer speziellen Winterdecke wirklich?

Die Vorteile einer Winterdecke

Eine qualitativ hochwertige Winterdecke hält bei niedrigen Außentemperaturen warm und verhindert gleichzeitig, dass Sie schwitzen. Für diese Balance ist das Material der Bettdecke besonders wichtig. 

Unser Tipp: Achten Sie bei Bettwaren auf natürliche Materialien.

Ob Winterdecke oder Ganzjahresdecke, empfehlen wir auf natürliche Füllmaterialien zu setzen. Federn und Daunen beispielsweise verfügen über exzellente Eigenschaften hinsichtlich Liegeempfinden, Temperatur und Haltbarkeit. Hochwertige Daune sorgt für optimale Wärmeregulierung: Sie hält warm, transportiert Feuchtigkeit gleichzeitig nach außen und bietet hervorragende Isoliereigenschaften.

Was unterscheidet Winter- von Ganzjahresdecken?

Wie bereits erwähnt, sollten Sie für bei beiden Decken auf natürliche Füllungen wie Daune oder Federn achten: Sie sorgen für Wärme im Winter und eine angenehme Temperatur im Sommer.
Ganzjahresdecken bestehen daher auch aus Daune, weisen aber im Gegensatz zu Winterdecken ein geringeres Füllgewicht auf: Bei Bruno beispielsweise besteht die Ganzjahresdecke in den Maßen 155×220 aus 400 Gramm Füllung. Die Winterdecke hingegen mit knapp 700 Gramm Füllung fast doppelt so viel.
Der zusätzliche Innensteg sorgt bei den Bruno Winterdecken dafür, dass die Wärme nicht entweichen kann.

Angenehmes Raumklima auch im Winter

Grundsätzlich liegt die optimale Schlaftemperatur bei 15 – 18 Grad. Das bedeutet, dass die Heizung im Schlafzimmer lieber runtergedreht werden sollte. Diese trocknet die Luft aus und lässt den Raum über Nacht zu stickig werden. Außerdem empfehlenswert ist es, vor dem Schlafengehen noch einmal Stoßzulüften. Damit Sie trotzdem nicht frieren, empfiehlt sich dann ganz besonders die Winterdecke.

Besonders wichtig: Die Art der Daunengewinnung

Beim Kauf von Daunenprodukten ist wichtig, wie die Daune gewonnen wird. Hierbei gibt es zwei Arten: Entweder die Tiere werden nach der Schlachtung oder noch lebend gerupft. Der sogenannte Lebendrupf ist leider noch immer sehr verbreitet, auch wenn er bereits in der EU verboten ist. Daher achten Sie beim Kauf auf entsprechende Zertifikate. Wir bei Bruno setzen auf das Traumpass-Zertifikat. Denn dieses steht für Tierschutz und garantiert eine lückenlose Rückverfolgung.

Fazit

Gerade wenn Sie schnell frieren, sind qualitativ hochwertige Winterdecken empfehlenswert und eine praktische Möglichkeit: Denn natürlich können Sie sich auch jeden Abend eine Wärmflasche ins Bett legen, die Heizung aufdrehen oder mit dicken Socken schlafen. Aber letztendlich ist es doch am angenehmsten, abends einfach ins Bett gehen zu können, ohne besondere Vorkehrungen treffen zu müssen. Zudem sind Winterdecken wunderbar kuschlig und das ist gerade im Winter besonders wichtig. Der Kauf der Winterdecke lohnt sich also auf jeden Fall.
Und damit Sie besonders lang was davon haben, lesen Sie hier unsere Tipps zur Pflege.

Bruno Bettwaren

Die Bruno Bettwaren

Wir setzen ausschließlich auf natürliche Materialien. Federn und Daunen verfügen über exzellente Eigenschaften hinsichtlich Liegeempfinden, Temperatur und Haltbarkeit. Unsere Bärenweich Bettwaren werden in Deutschland produziert und in Handarbeit gefertigt. So ist jedes Stück ein Unikat.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung