Zum Inhalt springen

Matratzen entsorgen: Wohin mit der alten Matratze?

Wenn Sie regelmäßig mit Rückenschmerzen aufwachen und Ihre Matratze durchgelegen und alt ist, sollten Sie diese entsorgen. Sie fragen sich aber, wohin entsorgen? Dann lesen Sie hier weiter.

Die nächste Straßenecke ist definitiv der falsche Ort

Die Verlockung mag groß sein. Es ist so bequem und unterschwellig sagt man sich, irgendjemand wird sich darüber freuen. Die Wahrheit ist: Niemand möchte die alte Matratze haben. Außerdem droht ein saftiges Ordnungsgeld. Und mal ehrlich: Würden Sie sich über die alte Matratze vom Nachbarn vor der Tür freuen?

Matratze entsorgen: So wird es gemacht.

Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sperrmüll: In den meisten deutschen Städten findet dieser nicht mehr regelmäßig statt, sondern muss bei Bedarf telefonisch bestellt und auch bezahlt werden. Der Vorlauf ist rund eine Woche und die Kosten hierfür liegen bei etwa 20 bis 40 Euro. Natürlich können Sie dann sämtlichen Hausrat entsorgen und nicht nur Ihre Matratzen. Der große Vorteil ist, dass der Sperrmüll bei Ihnen zu Hause abgeholt wird.
  2. Wertstoffhof: Zeitlich flexibler sind Sie bei der Matratzenentsorgung über einen Wertstoffhof. Hier können Sie werktäglich Ihre gebrauchte Matratze kostenlos entsorgen. Da die Matratze auch noch fachgerecht recycelt wird, schonen Sie außerdem die Umwelt. Der einzige Nachteil ist die Anfahrt zum Wertstoffhof. Bei schweren und großen Matratzen kann einen das vor eine gewaltige Herausforderung stellen.
  3. Entsorgung durch Verkäufer der neuen Matratze: Einige Händler bieten die Mitnahme und Entsorgung der alten Matratze an. Das kostet in der Regel um die 20 Euro. Wer zum Beispiel bei Bruno ein Boxspringbett kauft, kann diesen Service einfach beim Checkout dazubuchen.

Wo ist der nächste Wertstoffhof?

Hier finden Sie eine Übersicht über Wertstoffhöfe in Deutschland, aufgeteilt nach Städten. So finden Sie ganz einfach einen Wertstoffhof in Ihrer Nähe.

Besitzen Sie selbst kein Auto oder können es zeitlich nicht einrichten, bieten lokale Verwerter oder Entrümpler Ihre Dienste an. Zum Beispiel über eBay Kleinanzeigen. Das ist teurer als Sperrmüll (50 bis 120 Euro), geht aber meist sehr kurzfristig.

Bruno Matratze

Die Bruno Matratze

Die Bruno Matratze passt sich dank des BrunoX®-Spezialschaums und den 1.750 Mikro-Taschenfedern perfekt an und unterstützt dort, wo es ergonomisch notwendig ist. Die Entwicklung sowie die Produktion finden in Deutschland unter höchsten Standards statt: Für ein einzigartiges Liegegefühl und langlebige Qualität.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

9 Kommentare

  1. Hofi Wertstoffer Hofi Wertstoffer

    Man könnte Sie aucch unter die nächste Brücke legen, da würde sich bestimmt jemand freuen – aber Wertstoffhof dürfte die richtige Antwort sein 🙂

  2. Neeltje Forkenbrock Neeltje Forkenbrock

    Gut, dass Sie hier im Internet Informationen zur korrekten Entsorgung bereitstellen. Ich sehe immer wieder Matratzen, die einfach auf die Straße geworfen wurden. Es wäre schön, wenn sich mehr Menschen dazu entschließen würden ihre Sperrgüter korrekt zu entsorgen.

  3. finn finn

    Können auch die Verkäufer die Matratzen entsorgen? Dies wäre ja praktisch! Meist habe ich die wie Sperrmüll entsorgt. Meinen besten Dank für die Anregung zum Ersatz der alten bei der Mutti!

    • Viele Speditionen bieten das auch als Sonderleistung an, die oft nur einen geringen Aufpreis kostet. Und ansonsten bleibt der Sperrmüll oder der Wertstoffhof.

  4. Julia Schwarzmann Julia Schwarzmann

    Ich bräuchte schon seit Monaten eine neue Matratze aber verschiebe immer den Kauf, weil ich nicht genau weiß, wie ich die alte entsorgen kann. Ich habe nämlich kein Auto und könnte die zum Recycling-Hof nicht bringen. Gut zu wissen, dass der Sperrmüll direkt von zu Hause abgeholt werden kann. Vielen Dank für den Beitrag!

  5. Danke für diesen sehr hilfreichen Beitrag. Jetzt weiß ich endlich wie ich das olle Ding loswerde 🙂

  6. Tom Tom

    Ich habe den Artikel sehr gerne gelesen, vielen Dank dafür! Ich bin schon gespannt, über was ihr als nächstes schreibt.
    Liebe grüße Tom

  7. Danke für den klasse Artikel! Ich habe ihn sehr interessiert gelesen, konnte neues für mich mitnehmen und freue mich schon auf die nächsten Beiträge.
    Beste Grüße, Maximilian

    • Lolina Spieß Lolina Spieß

      Hallo,

      vielen Dank für das positive Feedback! Das freut uns wirklich sehr.

      Liebe Grüße vom Bruno Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert