Mit dem Kauf eines neuen Bettes stellt sich auch die Frage, welcher Lattenrost am besten zur Matratze und den eigenen Vorstellungen passt. Ausrollbar, individuell und elektrisch verstellbar: Die Auswahl ist groß.
Aber sind teure Lattenroste immer nötig oder nur Geldverschwendung? Bruno verrät Ihnen alles was Sie dazu wissen müssen und gibt extra Spartipps.
Ein Tipp vorab: Am wichtigsten ist und bleibt die Qualität der Matratze. Achten Sie darauf, dass durch die Eigenschaften der Matratze die Wirbelsäule gerade gehalten und der Rücken ergonomisch unterstützt wird. Dafür empfehlen wir die Bruno Matratze, die durch den intelligenten Aufbau für fast jeden Lattenrost geeignet ist.
Rollrost versus verstellbarer Lattenrost
Der Vorteil von verstellbaren Lattenrosten besteht darin, dass sie individuell eingestellt werden können.
Lassen Sie sich hier aber nicht von Werbeversprechen beeinflussen. Verstellbare Federungen, verschiedene Zonen und hochklappbare Kopf- und Fußenden erhöhen vor allem den Preis aber nicht den Liegekomfort. Dies bestätigt auch Stiftung Warentest, denn im Test von 2015 wurden die teuren Lattenroste nur mit „ausreichend“ bewertet. Weiterhin verschlechtern sie sogar teilweise die Eigenschaften der Matratze.
Wir bei Bruno setzen auf Rollroste aus FSC-zertifiziertem Massivholz. Dadurch sind sie langlebig, stabil und nachhaltig. Ein weiterer Vorteil: Unsere Lattenroste aus Birkenholz werden fertig montiert geliefert und können dadurch einfach ausgerollt werden.
Für alle, die beim Lesen im Bett nicht auf Komfort verzichten möchten bietet sich der Kauf einer Variante, bei der das Kopfteil verstellbar ist an. Dadurch bleibt die Handhabung einfach und gleichzeitig lässt sich der Lattenrost individuell anpassen.
Schon gewusst?
Ein Lattenrost sorgt unteranderem für ausreichend Belüftung im Bett. Daher können Sie die Bruno Matratze bei trockenem Raumklima auch ohne Lattenrost nutzen!
Ein Lattenrost Marke Eigenbau
Sie möchten auf einen individuellen Lattenrost nicht verzichten? Als Alternative zu teuren Lattenrosten empfiehlt Stiftung Warentest einen Lattenrost im Eigenbau. Das spart Geld und beeinflusst die Liegeeigenschaften der Matratze nicht negativ. Hier zeigen wir, wie Sie sich ihr Lattenrost ganz einfach selbst bauen.
Halten wir fest: Teure Lattenroste sind Geldverschwendung! Die Investition in eine gute Matratze lohnt sich, dann ist ein Rollrost absolut ausreichend. Der Vorteil verstellbarer Lattenroste ist, dass sie praktisch sind, sie tragen aber nicht zu gesünderem Schlaf bei.
Die Bruno Matratze funktioniert mit und ohne Lattenrost
