Zum Inhalt springen

Was die Schlafposition über den Charakter verrät

Beim Schlaf unterscheidet man zwischen sechs Schlafpositionen. Viele glauben, die Schlafposition würde einiges über die Persönlichkeit aussagen. Aber was genau? Hier erfahren Sie mehr.

Schlafposition 1: Der Fötus (41%)

Dies ist die meist verbreitete Schlafposition. Wie der Name schon sagt, erinnert sie an die ersten 9 Monate Schlaf im mütterlichen Bauch. Doch so beliebt die Schlafposition auch ist, so ungesund kann sie auch auf den Körper wirken. Diese Position – besonders bei einer alten, abgenutzten Matratze – kann bedeuten, dass die Wirbelsäule während des Schlafes nicht richtig positioniert ist und somit zu Rückenproblemen führt.

Was verrät sie über den Charakter?

Diese Schlafposition steht für einen eher zurückhaltenden Charakter mit einem harten Kern. Die eigenen Gedanken werden oft nicht freiwillig geteilt, es sei denn, man kann den Personen vertrauen.

Schlafposition 2: Die Kerze (14%)

Bei der zweit-populärsten Schlafposition schläft man seitlich und kerzengerade. Die Arme befinden sich seitlich am Körper. Sie fördert eine gesunde, natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule. Sie eignet sich gut für Schnarcher, da sich der Körper im geraden Zustand befindet und die Atemwege frei sind.

Was verrät sie über den Charakter?

Personen, die in der Kerzen-Position schlafen, sind kontaktfreudig und äußerst sozial. Sie stellen sich Problemen, anstatt sich vor ihnen zu verstecken.

Schlafposition 3: Der Sehnsüchtige (13%)

Schlafen auf der Seite mit ausgestreckten Armen. Sie kommt der „Kerzen-Position“ ziemlich nahe und ist ebenso gut für die Ausrichtung der Wirbelsäule. Oft klagen Schläfer jedoch am Morgen über Schmerzen in den Armen.

Was verrät sie über den Charakter?

Menschen in dieser Schlafposition sind zynisch und misstrauisch. Sie neigen dazu, sehr langsam zu vertrauen und können sich nur schwer eine Meinung bilden.

Schlafposition 4: Der Soldat (8%)

Auf dem Rücken schlafend, Arme seitlich am Körper. Ideal für eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule. Jedoch keine gute Schlafposition, wenn man anfällig für Schnarchen ist. Es ist die beste Position, um die Gesichtshaut atmen zu lassen. Da man auf dem Rücken liegt, ist der Kontakt zum Kissen minimal und Hautrötungen oder gar Hautausschlag werden vermieden.

Was verrät sie über den Charakter?

Rückenschläfer sind nicht so offen wie andere Menschen. Sie versuchen in jeglichen Dingen einen hohen Standard zu erreichen und setzen sich die Messlatte stets sehr hoch.

Schlafposition 5: Der freie Fall (7%)

Schlafen auf dem Bauch mit den Armen über dem Kopf. Diese Position unterstützt den Stoffwechsel und reduziert das Schnarchrisiko. Keine positive Auswirkung hat diese Schlafposition auf die Wirbelsäule, da sie nicht richtig gestützt wird. Auch Hautprobleme können auftreten, da sich das Gesicht im Kissen vergräbt.

Was verrät sie über den Charakter?

Bauchschläfer sind extrovertiert. Sie sind gerne von Menschen umgeben und scheuen sich nicht vor sozialen Kontakten. Kritik vertragen sie allerdings nur sehr schlecht.

Schlafposition 6: Der Seestern (5%)

Schlafend auf dem Rücken mit Armen und Beinen gespreizt (… wie ein Seestern). Ideal für eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule. Bei dieser Schlafposition treten keine Hautirritationen auf und die Atemwege sind frei.

Was verrät sie über den Charakter?

Aufgeschlossen und gute Zuhörer – das sind die Seesterne. Sie stehen nicht gern im Mittelpunkt, bevorzugen stattdessen, sich im Hintergrund zu halten.

Der Unbekannte (11%)

Niemand weiß etwas darüber. In Studien zur Schlafposition konnte man eine Kategorie nicht definitiv definieren. Sie wurde daher als „der Unbekannte“ bezeichnet. Sie steht für Schläfer, die häufig ihre Schlafposition wechseln und daher keine eindeutige Position im Schlaf einnehmen. Schlafstudien haben eben auch ihre Grenzen 😉

Boxspringbett Beige

Bruno Boxspringbett

Das Bruno Boxspringbett wird aus Echtholz und strapazierfähigen Möbelstoffen in Handarbeit in Deutschland und europäischen Nachbarländern gefertigt. Für das außergewöhnliche Liegegefühl sorgen die hochwertigen Taschenfedern und unser selbstentwickelter BrunoX®-Schaum.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

6 Kommentare

  1. Patrick Patrick

    Das ist doch mal eine nette und abwechslungsreiche Einteilung in Schlaftypen. Und die Charakter-Beschreibung passt soweit ich das beurteilen kann auffallend 🙂

    • Anonymous Anonymous

      Hallo Patrick, es freut uns sehr zu hören, dass dir der Blogpost gefällt und du dich damit identifizieren kannst 😉 Liebe Grüße, Dein Bruno Team

  2. Stefan Stefan

    Bei mir ist es genau das Gegenteil :D. Aber doch sehr interssant wie sich die Psyche eine Menschen auch im Schlafverhalten manifestieren kann. Bei meiner Freundin passt es perfekt.

    • Hallo Stefan, vielen Dank für dein Feedback ? Liebe Grüße, Dein Bruno Team

  3. Paul Paul

    Ein lustiger Artikel über die verschiedenen Schlafpositionen. Wobei ich mir vorstellen kann, dass einige Rückenschmerzen nach dem Schlaf verursachen.

  4. Hallo Paul, ja, das kann gut möglich sein, denn nicht für jeden ist jede Schlafposition geeignet. Man muss nur die perfekte für sich finden:-) Liebe Grüße, dein Bruno Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert