Zum Inhalt springen

Wie finde ich das richtige Gästebett?

Gemütliche Schlafplätze für Ihre Gäste

Wer kennt dieses Problem nicht? Freunde oder Verwandte haben sich zum Besuch angemeldet und man freut sich auf die gemeinsame Zeit. Doch wo sollen Sie eigentlich schlafen, damit sie morgens fit und ohne Rückenschmerzen aufwachen? Möglichkeiten gibt es viele: Bett, Schlafsofa, Klappbett, Klappmatratze oder Luftbetten. Aber auch die räumlichen Gegebenheiten spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle.

Wer ein Gästezimmer hat, braucht sich um den Platz keine Gedanken zu machen.

GästebettRichtige Betten mit Lattenrost oder Federung sind meist komfortabler als jedes Gästebett. Daher würden wir einem „richtigen“ Bett immer den Vorzug geben. Da Gästezimmer häufig der kleinste Schlafraum in der Wohnung sind, bietet sich ein Gästebett in der Größe 140 x 200 cm an. Das ist platzsparend und bietet auch für zwei Personen ausreichen Platz um sich zu erholen. Die Wahl der Matratze gestaltet sich da schon schwieriger, denn die Gäste haben unterschiedliche Bedürfnisse und Gewichtsklassen. Am daher mit einer mittelfesten Variante. Oder man greift am besten gleich zu einer One-Fits-All Matratze.

Diese Gästebetten sorgen für erholsamen Schlaf

Charakteristisch für Gästebetten ist, dass sie nicht dauerhaft an einem Platz stehen, sondern bei Bedarf ausgeklappt oder aufgestellt werden können.

Klappbett

Beim klappbaren Gästebett handelt es sich dabei – wie der Name schon vermuten lässt – fast um ein normales Bett. Man hat zumindest eine richtige Matratze. Es ist in der Regel schnell und einfach aufgebaut und kann platzsparend verstaut werden. Auch wenn es zusammen klappbar ist, benötigt man immer einen gewissen Stauraum dafür. Die Preise liegen zwischen 80 und 200 Euro. Das klappbare Gästebett befindet sich damit preislich gesehen im Mittelfeld.

Gästebett

Schlafcouch

Da das Wohnzimmer oft das Gästezimmer ersetzt, bietet sich auch eine Schlafcouch an. Sie ist zwar in der Anschaffung teurer als ein normales Sofa bietet dafür aber viele Vorteile. Man benötigt keinen extra Stauraum für die Gästematratze und sie ist schnell ausgeklappt. Häufig befindet sich auch noch ein Staufach für Bettzeug direkt im Sofa. Der Schlafkomfort variiert von Modell zu Modell und reicht von mäßig bis sehr gut.

Gästebett

Luftbett

Diese Luftmatratze für Gäste könnte auch das Platzwunder zum günstigen Preis genannt werden. Was früher noch die Luftmatratze war ist heute schon häufig ein doppeltes Luftbett mit komfortabler Einstiegshöhe. Es ist unglaublich platzsparend und überraschend bequem für ein paar Nächte. Selbst das lästige Aufpumpen übernehmen die Luftbetten heute häufig selbst.

Gästebett

Klappmatratze

Der Name verrät es schon: Charakteristisch für eine Klappmatratze sind zwei Faltstellen, an denen diese Matratze zusammengeklappt werden kann. Sie ist somit relativ platzsparend und sehr schnell ausgeklappt. Die einfachsten Modelle gibt es bereits ab 20 Euro. Besonders häufig kommen Klappmatratzen in Kinderzimmern zum Einsatz, da es sie häufig in knalligen Farben gibt und sie sich auch als Sitzgelegenheit verwenden lassen.

Gästebett

Die Qual der Wahl

Von den vorgestellten Gästebetten gibt es jeweils eine Vielzahl von Anbietern. Und sollte doch ein Gast einmal Rückenschmerzen haben, hilft nur der Frühsport am Morgen. Für seltenen Einsatz bieten alle Modelle ausreichend Komfort. Hat man jedoch häufig Übernachtungsgäste oder bleiben Gäste meist mehrere Nächte lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Schlafsofa oder gleich in ein richtiges Bett mit hochwertiger Matratze auf jeden Fall.

Bruno Schlafsofa Hellgrau
Bruno Schlafsofa Hellgrau

Das Bruno Schlafsofa

Das Bruno Schlafsofa wird in einer Manufaktur gefertigt und verwendet die bewährte Bruno Boxspring-Technologie. Das Ergebnis ist herausragender Schlaf mit Boxspring-Komfort. Es wird Ihnen über viele Jahre ein treuer Begleiter sein.

 

  • Beste Materialien & Qualität
  • 30 Tage testen
  • Kostenlose Lieferung in die Wohnung

4 Kommentare

  1. Karl Maurer Karl Maurer

    Danke für diesen Blog über Gästebetten. Erst letztens habe ich mir selber ein Gästebett gekauft. Ich habe vorher auf einer Seite verglichen damit ich nicht blind ein Bett kaufe. Schade, dass ich erst jetzt auf deinen Blog gestoßen bin, weil der Artikel einfach so gut ist, dass ich mich jetzt besser über Betten auskenne als bei meinem Kauf. Naja was soll man machen. Trotzdem danke für diesen Artikel 🙂

  2. Inga Niessen Inga Niessen

    Vielen Dank für das nette Telefonat. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Stoffmuster zum Schlafsofa Bruno zusenden könnten.

    Vielen Dank im Vorraus,

    Inga Niessen

    Sömmerringstrasse 18
    60322 Frankfurt
    Tel. 0170-7337863

    • Lolina Spieß Lolina Spieß

      Guten Tag Frau Inga Niessen,
      bitte entschuildigen Sie, dass wir uns erst jetzt zurückmelden. Gerne senden wir Ihnen die Stoffproben an die von Ihnen genannte Adresse.
      Eine schöne Woche wünscht das Bruno Team

  3. Luftbetten sind echt eine klasse Alternative zu festen Gästebetten. Ich persönlich bin total begeistert davon, da ich aus Platzgründen erst gar kein Gästezimmer in meiner Wohnung unterbringen kann.

    Ich finde die Vorteile eines Luftbetts werden hier sehr gut zusammengefasst und man kommt gar nicht umher sich ernsthaft zu überlegen eins zuzulegen.

    Noch besser ist natürlich die multifunktionale Nutzung als Gäste- oder Campingbett. Mehr Schlafkomfort im Campingurlaub geht wirklich nicht. Einfach zu transportieren, im Handumdrehen aufgebaut und super bequem – was will man mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert