In Deutschland gibt es über 30.000 Hotels aller Kategorien mit fast 2 Millionen Hotelbetten. Durchschnittlich bietet ein Hotel also rund 70 Schlafmöglichkeiten. Tatsächlich ist der Markt aber ungleich verteilt. Auf der einen Seite gibt es große Hotelketten wie Hilton und Accor mit rund 200-400 Betten je Haus. Das Estrel in Berlin ist übrigens Deutschlands größtes Hotel mit 2.250 Betten. Privatgeführte Hotels sind oft kleiner mit durchschnittlich 20 bis 50 Hotelbetten je Hotel.
Gute Betten sind den Gästen besonders wichtig
Auch wenn es offensichtlich klingt, eine neue Umfrage hat die Wichtigkeit von guten Hotelbetten bestätigt. Laut einer Umfrage des Gastgewerbe Magazins (Ausgabe Juni 2015) ist es für über 80 Prozent der Hotelgäste besonders wichtig, dass ihr Bett im Hotel bequem ist und sie guten Schlaf finden. Andere Kriterien sind oft nachrangig.
Interessanterweise ist das vielen Hoteliers gar nicht bewusst. Es wird viel Geld in die Ausstattung der Lobby und des Wellness-Angebots investiert. Bei dem Grundbedürfnis, guter Schlaf, fehlt es aber an einer adäquaten Möblierung.
Was macht ein gutes Bett aus?
Hotels haben bei der Auswahl ihrer Hotelbetten ähnliche Kriterien wie private Haushalte. Eine Besonderheit liegt jedoch darin, dass Hotelbetten spezifischen Anforderungen genügen müssen.
- Qualität: Die Qualität ist besonders wichtig, da die Betten langfristig genutzt werden sollen.
- Design: Dieser Aspekt ist vor allem bei hochwertigen Hotels und Designer-Hotels wichtig. Einfache Hotels achten in der Regel weniger auf eine individuelle Optik.
- Preis: Ein günstiger Preis ist bei günstigen Hotels ein Muss. Jedoch sollte immer die Nutzungsdauer von einem Hotelbett beachtet werden. Bei hochpreisigen Hotels ist ein hochwertiges Bett hingegen zwingend zu erwarten, so dass die Gäste nicht enttäuscht werden.
- Hotelspezifische Aspekte wie Feuerfestigkeit, eine leichte Reinigung der Betten und Flexibilität bei der Verwendung / Lagerung sind Grundfaktoren die von allen Hotelbetten Herstellern beachtet werden müssen.
- Passend und bequem für möglichst alle Körper- und Schlaftypen.
Unterschiedliche Hotels haben unterschiedliche Ansprüche an ihre Hotelbetten
Die Anforderungen an Hotelbetten sind natürlich auch abhängig von der Qualität eines Hotels.
Kriterium | Wichtigkeit für Designhotels | Wichtigkeit für Budgethotels |
---|---|---|
Optik des Hotelbetts | Hoch | Gering |
Individuelles Design | Hoch | Gering |
Preis | Mittel | Hoch |
Qualität | Hoch | Hoch |
Hygiene & Feuerfestigkeit | Hoch | Mittel |
Funktionalität | Mittel | Hoch |

Der Expertentipp von einem Hotelberater lautet über alle Kategorien hinweg: „Achten Sie bei der Hotelausstattung auf Qualität und Langlebigkeit, nur so kann man eine Investition richtig einschätzen.“
Das Bild links zeigt ein günstiges Hotel, das sich im unteren Segment an Gäste aus dem Hostel-Segment wendet. Hier werden neben funktionalen Hotelbetten auch platzsparende Hochbetten verwendet. Dadurch können Zimmer in City Lagen zu einem günstigen Übernachtungspreis angeboten werden.
Fazit: Gute Hotels setzen auf Boxspringbetten
Nicht alle Hotels setzen Ihren Fokus auf hochwertige Hotelbetten. Umfragen unter Gästen zeigen jedoch, dass ein gutes Schlaferlebnis in allen Kategorien die Hauptvoraussetzung für einen positiven Hotelaufenthalt ist.
Gute Hotels setzen heute fast ausschließlich auf hochwertige Boxspringbetten. Sowohl optisch, qualitativ als auch vom Schlafkomfort her sind hochwertige Boxspringbetten die Hotelbetten erster Wahl. Die Frage ist also nicht ob Boxspringbetten verwendet werden, sondern welche Bauart und Optik bevorzugt wird.

Ich habe letztes Jahr so viel in Hotelbetten geschlafen, dass mein Rücken ganz verwirrt ist. Zum Glück hat mein Arbeitgeber das Budget dafür entsprechend erhöht und ich konnte viel mitsprechen. Überraschenderweise konnte ich feststellen, dass es in beiden Preissegmenten Aussetzer gibt, was die Qualität der Matratze anbelangt. Letztlich konnte ich feststellen, dass Boxspringbetten in der Tat immer eine gute Wahl waren.
Ein hoher Preis ist nicht immer ein Indiz für guten Schlaf, besonders nicht, wenn die Matratzen alt und durchgelegen sind. Bei Boxspringbetten handelt es sich ja um ein richtiges Schlafsystem, da merkt man einfach den Unterschied zu Lattenrost und Matratze.
Ich bin beruflich viel unterwegs. Die meisten Hotelbetten sind in Ordnung, aber es gibt auch Ausnahmen. Teilweise habe ich in vernüftigen Pensionen in besseren Hotelbetten geschlafen als im 5 Sterne Haus. Traurig aber wahr!
Mein Mann und ich reisen gerne und viel. In den letzten Jahren sind wir viel in Hotels an der Ostsee oder auf Sylt. Ich bin erstaunt wie wenig manche Hotels in ihre Betten investieren. Es gibt meist eine tolle Wellness-Landschaft aber schlafen soll man auf durchgelegenen Betten? Da erwarte ich von einem Hotel schon mehr. Der Fairness halber muss man aber auch sagen dass es teilweise ganz tolle Hotelbetten gibt, vor allem bei gut geführten Privathotels.
Meine Cousine hat mir berichtet, dass sie im Urlaub immer in einem Designhotel übernachtet. Sie findet die Betten immer sehr gemütlich und kann sich perfekt erholen. Danke für den Tipp, dass Hotels bei der Bettsuche hauptsächlich auf Boxspringbetten setzen.
Ich bin gerade dabei ein Hotel online zu buchen. Für meinen Rücken ist es besonders wichtig, dass das Bett komfortabel ist. Deshalb überlege ich mir nun ein Design Hotel zu buchen, da Sie in Ihrer Tabelle zeigen, dass solche Kriterien dort eine größere Priorität haben.
Ich würde zur Sicherheit lieber noch einmal direkt beim Hotel nachfragen, was sie für Betten haben. Oder du liest mal in den Bewertungen, ob andere Gäste sich schon zu den Betten geäußert haben.
Interessant, dass Betten in Hotels oft feuerfest sind. Meine Tante will gerade ein Hotel eröffnen. Aber ich denke Sie hat die Komplexität des Ganzen unterschätzt.
Wenn ich ein Zimmer für den Urlaub buche achte ich ebenfalls hauptsächlich auf das Bett. Meistens frage ich exakt an welches Zimmer ich buchen kann und welches Bett mit welcher Matratze ich vorfinden werde. Wie sie bereits anführen unterscheiden sich die Hotels in der Qualität der bereitgestellten Betten. Daher glaube ich, dass eine vorherige Anfrage hierzu durchaus sinnvoll sein kann.
Ich achte bei der Wahl eines geeigneten Hotels nicht nur auf Preis und Lage, sondern vor allem auf die Qualität der Betten. Dabei ist mir weniger die Optik wichtig, aber umso mehr die Sauberkeit und Beschaffenheit der Matratze. Wie Sie anführen achten teurere Hotels mehr auf die Wahl einer hochwertigen Matratze. Ich frage dies meist im Vorfeld an. Vielen Dank für den Beitrag.
Beim Buchen eines Hotels achte ich vor allem auf die Austattung. Das Bett ist sicherlich keine Nebensache. Ich denke, dass vor allem der Komfort beim Liegen ein gutes Bett ausmacht. Vielen Dank für Ihren Beitrag zu Hotels und der Auswahl der Betten.